Internet in Etzel - die Angebote
Dieser Tage gibt es jede Menge Internetanbieter für Deutschland. Neben dem herkömmlichen DSL über die Telefonleitung sind mittlerweile viele DSL Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote sowie Internet über die Mobilfunkanbieter wie LTE und UMTS. Wenn Sie die aktuellen Internet-Angebote vergleichen, gibt es viel zu beachten, da alle Internetanbieter unterschiedliche Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bieten (beispielsweise Mobiles Internet, Fernseh-/Telefon-Flatrate). Des Weiteren ändern sich die Angebote und Aktionspreise des Öfteren. So werben beispielsweise die DSL-Anbieter O2 oder Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie darum die DSL Angebote in einem DSL Anbietervergleich für Etzel. Die Provider bieten ebenso für das Mobile Internet unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle an. Bei uns können Sie mit dem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu herausfinden, welcher Tarif für Sie passend ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
In vergangener Zeit fussten annähernd alle DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert, da viele DSL Anbieter ein eigenes Breitband-Netz nutzen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber andere Techniken einsetzen. Ein Anschluss der Telekom braucht man für schnelles Internet heutzutage nicht mehr! Von daher sollten Sie bei jedem Provider zunächst die Verfügbarkeit von DSL in Etzel überprüfen.Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE (Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Frequenzen per Funk übermittelt. Folglich entspricht LTE dem HSDPA- beziehungsweise dem UMTS-Verfahren, bei Long Term Evolution sind allerdings weit größere Reichweiten machbar. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, für die bisher kein DSL realisierbar war: mit LTE sollen vor allem die Gebiete ohne Breitbandanbindung erschlossen werden. Technisch erreicht LTE derzeit Geschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s. Auf diese Weise macht Surfen im Internet richtig Spaß, selbst aufwändige Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden.